- die Ulme
- (Botanik) - {elm} cây đu
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ulme, die — Die Ulme, plur. die n, oder der Ulmbaum, des es, plur. die bäume, ein hochstämmiger Baum, welcher in ganz Europa wild wächset; Ulmus Linn. In einigen Gegenden lautet dieses Wort Ilme, Ilmbaum, im Niederdeutschen und Obersachsen hingegen ist… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ulme — Ulmen Feldulme (Ulmus minor) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Ulme — Rüster * * * Ul|me [ ʊlmə], die; , n: 1. Laubbaum mit eiförmigen, gesägten Blättern und büschelig angeordneten Blüten und Früchten: die Ulme war krank und musste gefällt werden. 2. <ohne Plural> Holz der Ulme (1): ein Wohnzimmer in Ulme. *… … Universal-Lexikon
Ulme — 1. Je gerader die junge Ulme ist, je mehr biegt sich der Weinstock; je höher der Wein sich erhebt, je mehr biegt sich die Ulme. – Cibot, 160. 2. Wenn die Ulme blüht, soll man Laichnetze auswerfen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ulme (Band) — ULMe Gründung 1991 Auflösung 1999 Wiedervereinigung 2005 Genre Noise Rock Website http://www.ulmemusic.com Gründungsmitglieder Gesang … Deutsch Wikipedia
Ulme — Ulme: Die seit dem 15. Jh. bezeugte, heute gebräuchliche Form des Baumnamens (älter ist die Zusammensetzung mhd. ulmboum »Ulmenbaum«, 12. Jh.) ist entweder mit lat. ulmus »Ulme« urverwandt oder daraus entlehnt. Die nicht entlehnten, heimischen… … Das Herkunftswörterbuch
Ulme oder Rüster — Ulme oder Rüster, zur Familie der Ahornbäume gehörend, hat einen ziemlich hohen, geraden Stamm, eine schwärzliche Rinde, auseinanderstehende Aeste und länglich zugespitzte, rauhe und steife Blätter von dunkelgrüner Farbe. Die röthliche… … Damen Conversations Lexikon
Ulme — Ulme, 1) (Rüster, Ulmus Lin.), Pflanzengattung aus der Familie der Ulmaceae, 5. Kl. 2. Ordn. Lin., mit vier bis achtspaltiger glockenförmig einfacher Blüthenhülle, so vielen Staubfäden als Blüthenhüllabschnitten, einem Fruchtknoten mit zwei… … Pierer's Universal-Lexikon
Ulme [2] — Ulme, Wange, im Bergbau Bezeichnung für die Seitenstöße eines Stollens oder einer Strecke; auch die Berührungsflächen eines Ganges mit dem Nebengestein … Kleines Konversations-Lexikon
Ulme — Ulme, Rüster, lat. ulmus, Waldbaum des gemäßigten Klimas mit mehren Arten. Die Feld U., weiße Rüster, wird bis 80 hoch, hat glatte graue Rinde, eirunde zugespitzte Blätter, braunröthliche Zwitterblumen in Büscheln, geflügelten Samen; die Rinde… … Herders Conversations-Lexikon
Ulme — (Ulmus L.), Rüster, Pflanzengattg. der Ulmazeen, Bäume der nördlichen gemäßigten Zone mit rötlichen, in Büscheln stehenden Blüten und einsamigen, geflügelten Früchten. In Deutschland kommen häufig vor Feldrüster (Feld U., Rot U., U. campestris… … Kleines Konversations-Lexikon